Von Verteidigung zu kollektiver Sicherheit
Der Nato-Vertrag "auf Raedern"
Format:Paperback
Publisher:Peter Lang AG
Published:4th Jun '04
Currently unavailable, our supplier has not provided us a restock date

Die NATO hat sich gewandelt: Humanitäre Interventionen, Krisenmanagement und militärische Stabilisierung sollen jetzt zu ihren Aufgaben gehören. Dann stellt sich allerdings die Frage, ob der NATO-Vertrag die Nutzung des Bündnisses für die neuen Aufgaben jenseits der Verteidigung überhaupt legitimiert. Dies führt zu dem verfassungsrechtlichen Problem, ob die ursprüngliche Zustimmung des deutschen Gesetzgebers zum NATO-Vertrag derart neue Vertragsaufgaben noch abdeckt oder aber das Parlament nochmals zustimmen muss. Die Beantwortung beider Fragen entscheidet sich letztlich an der Abgrenzung zwischen Vertragsauslegung und Vertragsänderung.
ISBN: 9783631502716
Dimensions: unknown
Weight: 450g
324 pages
New edition