Europäische Bautechnikgeschichte
Stefan M Holzer author Karl-Eugen Kurrer editor Werner Lorenz editor
Format:Hardback
Publisher:Wiley-VCH Verlag GmbH
Publishing:16th Sep '26
£110.00
This title is due to be published on 16th September, and will be despatched as soon as possible.

Das Werk führt durch die Baugeschichte Europas und behandelt typische Bauaufgaben und zugehörige Baukonstruktionen der jeweiligen Epoche. In jeder Epoche werden spezifische Schwerpunkte gesetzt. Im Vordergrund stehen Baukonstruktionen, die aus Stein, Backstein, Holz und Eisen errichtet wurden. Es wird genau darauf eingegangen, wie die Materialien jeweils konstruktionsgerecht, wirtschaftlich und herstellungsgerecht eingesetzt worden sind. Das Buch schlägt die Brücke von der Beschreibung historischer Baukonstruktionen bis zu deren moderner Beurteilung und Sanierung. Ganz besonderes Gewicht kommt dem vertieften Verständnis der historischen Baukonstruktionen aus ihrer materiellen, bauphysikalischen, statischen und herstellungsbedingten Bedingtheit zu. Das Werk vermittelt unverzichtbares Hintergrundwissen, über das ein Tragwerksplaner vor dem Eingriff in einen historischen Bau verfügen sollte, bietet jedoch auch Architekturhistorikern, Bauforschern und Historikern sowie interessierten Laien einen vertieften Einblick in die Konstruktion historischer Bauten und stellt die historischen Baukonstruktionen anschaulich dar.
Beantwortet werden folgende Leitfragen:
Was hat man mit dem verfügbaren Material gebaut?
Wann haben sich typische Konstruktionen entwickelt?
Wie wurden sie ausgeführt?
Warum hat man gerade diese Lösungen angestrebt und nicht andere?
Wer waren die Protagonisten der Entwicklung?
ISBN: 9783433033845
Dimensions: unknown
Weight: unknown
650 pages