Die sprachliche Benennung von Personen aus konstruktivistischer Sicht
Genderspezifizierung und ihre diskursive Verhandlung im heutigen Schwedisch
Format:Hardback
Publisher:De Gruyter
Published:15th Mar '06
Currently unavailable, and unfortunately no date known when it will be back

Die Studie vermittelt detailliert, dass Gender nicht losgelöst von anderen Identitätskategorisierungen sprachlich hergestellt wird bzw. in die sprachliche Konstruktion von Gender auch bestimmte Alters-, Sexualitäts-, Schicht- und Racevorstellungen mit einfließen bzw. reproduziert werden. Sie entwickelt auf theoretischer Ebene einen konstruktivistischen Ansatz personaler sprachlicher Benennungen. Es handelt sich um ein linguistisches Grundlagenwerk, das zahlreiche Anschlussmöglichkeiten bietet.
ISBN: 9783110185263
Dimensions: unknown
Weight: 1105g
684 pages